Newsfeed

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Am gestrigen Samstag endete die Powerchair Hockey Germany Saison 2025 mit einem furiosen Finale im Sportzentrum Mitte in Heidelberg. Erstmals seit dem Aufstieg in die erste Liga vor knapp einem Jahr durfte unsere Mannschaft wieder vor eigenem Publikum antreten. Das ausgerufene Saisonziel Klassenerhalt wurde bereits frühzeitig erreicht und sogar die Vizemeisterschaft lag noch in Reichweite. Entsprechend groß war die Vorfreude bei allen Beteiligten.

Im ersten Spiel des Tages ging es für unsere Blauschwarzen gegen den Tabellenvorletzten Star Drivers Bad Kreuznach. Unsere Mannschaft kam schwerfällig in die Begegnung. Insbesondere in der Offensive fehlten Tempo und Zielstrebigkeit, doch nach und nach drückte man den Gegner tiefer in deren Hälfte. Insbesondere in der zweiten Hälfte ging den Rheinland-Pfälzern etwas die Puste aus und die Torpedos erzielten Tor um Tor. Am Ende stand ein klares 15:1 für uns auf der Anzeigentafel.

Auch im zweiten Spiel wurde es erwartet eindeutig, dieses Mal allerdings zu Gunsten des Gegners. Gegen den Serienmeister Black Knights Dreieich I verlor unsere Mannschaft deutlich mit 9:28. Bereits zur Halbzeitpause war das Spiel entschieden, so dass insbesondere die Spielerinnen und Spieler aus der zweiten Reihe ihre Einsatzzeiten vor ihnen Familien und Freunden erhielten.

Beim abschließenden Spiel ging es gegen die zweite Mannschaft der Black Knights Dreieich um die Vizemeisterschaft. Beide Teams gingen personell geschwächt ins Rennen, was der Partie und der Dramatik keinen Abbruch tat. Die Torpedos starteten furios und zogen vor dem frenetischen Publikum zunächst davon. Die Hessen hielten stark dagegen und arbeiteten sich sukzessive zurück in die Begegnung. In der hektischen Schlussphase verlor unser Team den Faden und so kamen die Dreieicher noch zum 10:10 Ausgleichstreffer, welcher auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.

In der Abschlusstabelle belegt Torpedo Ladenburg mit 21 Punkten den dritten Platz punktgleich mit den Black Knights II. Das Gesamttorverhältnis spricht zwar zu Gunsten unserer Mannschaft (+51 zu +49), doch wir verlieren den direkten Vergleich, welcher vorrangig ist, denkbar knapp. Mit je einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage endet auch dieser Vergleich unentschieden, doch Dreieich II hat im internen Duell mit 30:29 Toren die Nase vorn. Ein einziges Tor fehlte also zum Erreichen des zweiten Platzes.

Dennoch muss das Saisonfazit positiv ausfallen! Als Aufsteiger und mit einem großen personellen Umbruch gestartet, hat sich das Team schnell etabliert und in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt. Die bewusst niedrig gesteckten Ziele wurden problemlos erreicht. Nun geht es darum die nächsten Schritte zu machen und insbesondere die Konzentration, sowie Spielkontrolle zu steigern.

Wir bedanken uns für tolle Unterstützung bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die gestern von morgens bis abends für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Ob beim Catering, Kampfgericht, am Mikrofon oder hinter den Kulissen – überall wart ihr unermüdlich für dieses Event im Einsatz. Ebenso gilt natürlich auch ein Dank den Schiedsrichter*innen, Klassifizierenden und sonstigen Offiziellen für euer Engagement. Gratulation den Black-Knights-Dreieich zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft.

#powerchairhockey
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

1 Tag zuvor
Am morgigen Samstag findet das Saisonfinale der Powerchair Hockey Germany Bundesliga bei uns im schönen Heidelberg statt. Im Sportzentrum Mitte (Rohrbacher Str. 102, 69126 Heidelberg) treffen ab 9.30 Uhr die besten sechs Mannschaften des Landes beim abschließenden fünften Spieltag aufeinander. Auch wenn der Deutsche Meister, sowie der Absteiger bereits feststehen, wollen alle noch einmal die Reifen auf dem Parkett zum Qualmen bringen und die Zuschauenden begeistern. Für unsere Blauschwarzen geht es immerhin noch um den Titel des Vizemeisters und das als Aufsteiger.Gleich zum Auftakt treffen die Torpedos auf die Star Drivers der Sportfreunde Diakonie Bad Kreuznach, den Vorletzten der Tabelle. Die ersten beiden Saisonspiele gegen das Team aus Rheinland-Pfalz gingen klar an unserer Mannschaft. Auch wenn die Favoritenrolle hier klar verteilt ist, dürfen sich die Torpedos keinen Ausrutscher erlauben.Auch im zweiten Spiel sind die Rollen klar verteilt, wenngleich in diesem Fall andersherum. Um 13 Uhr geht es gegen den Serienmeister aus Dreieich. Die erste Mannschaft der Black-Knights-Dreieich hat sich auch in diesem Jahr vorzeitig den Titel gesichert und kann sich eigentlich nur selbst schlagen. Hier gilt es wieder möglichst viel zu lernen.Unabhängig von unseren Spielen zuvor, wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zum  Endspiel um die Vizemeisterschaft im allerletzten Saisonspiel gegen die zweite Mannschaft der Black Knights kommen. Die Hessen gehen mit einem wichtigen Vorteil in die Begegnung. Zwar konnten beide Teams je einmal gewinnen, doch Dreieich hat im internen Torverhältnis knapp die Nase mit 20:19 vorne. Sollten beide Mannschaften nach dem Spiel Punktgleich sein, benötigen die Blauschwarzen einen Sieg gegen den direkten Konkurrenten. Los geht es um 18.50 Uhr.Spannender könnte der Kampf um den zweiten Platz also nicht sein. Personell muss unser Team dabei einen schwerwiegenden Ausfall verkraften. Stammtorhüterin Olga Diehl fällt nach einem Trainingsunfall weiter für unbestimmte Zeit aus. Um diesen Nachteil auszugleichen, würden wir uns freuen, wenn viele Menschen in die Halle kämen, um uns lautstark zu unterstützen. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl bestens gesorgt.#powerchairhockey

Am morgigen Samstag findet das Saisonfinale der Powerchair Hockey Germany Bundesliga bei uns im schönen Heidelberg statt. Im Sportzentrum Mitte (Rohrbacher Str. 102, 69126 Heidelberg) treffen ab 9.30 Uhr die besten sechs Mannschaften des Landes beim abschließenden fünften Spieltag aufeinander. Auch wenn der Deutsche Meister, sowie der Absteiger bereits feststehen, wollen alle noch einmal die Reifen auf dem Parkett zum Qualmen bringen und die Zuschauenden begeistern. Für unsere Blauschwarzen geht es immerhin noch um den Titel des Vizemeisters und das als Aufsteiger.

Gleich zum Auftakt treffen die Torpedos auf die Star Drivers der Sportfreunde Diakonie Bad Kreuznach, den Vorletzten der Tabelle. Die ersten beiden Saisonspiele gegen das Team aus Rheinland-Pfalz gingen klar an unserer Mannschaft. Auch wenn die Favoritenrolle hier klar verteilt ist, dürfen sich die Torpedos keinen Ausrutscher erlauben.

Auch im zweiten Spiel sind die Rollen klar verteilt, wenngleich in diesem Fall andersherum. Um 13 Uhr geht es gegen den Serienmeister aus Dreieich. Die erste Mannschaft der Black-Knights-Dreieich hat sich auch in diesem Jahr vorzeitig den Titel gesichert und kann sich eigentlich nur selbst schlagen. Hier gilt es wieder möglichst viel zu lernen.

Unabhängig von unseren Spielen zuvor, wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zum Endspiel um die Vizemeisterschaft im allerletzten Saisonspiel gegen die zweite Mannschaft der Black Knights kommen. Die Hessen gehen mit einem wichtigen Vorteil in die Begegnung. Zwar konnten beide Teams je einmal gewinnen, doch Dreieich hat im internen Torverhältnis knapp die Nase mit 20:19 vorne. Sollten beide Mannschaften nach dem Spiel Punktgleich sein, benötigen die Blauschwarzen einen Sieg gegen den direkten Konkurrenten. Los geht es um 18.50 Uhr.

Spannender könnte der Kampf um den zweiten Platz also nicht sein. Personell muss unser Team dabei einen schwerwiegenden Ausfall verkraften. Stammtorhüterin Olga Diehl fällt nach einem Trainingsunfall weiter für unbestimmte Zeit aus. Um diesen Nachteil auszugleichen, würden wir uns freuen, wenn viele Menschen in die Halle kämen, um uns lautstark zu unterstützen. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

#powerchairhockey
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

3 Tage zuvor

Auf Fakebook kommentieren

Viel Erfolg Torpedos! Alle Daumen sind gedrueckt!👍🥰

Drücke euch alle Daumen✊🏼🍀 Tollen Tag 💪🏼

Vor kurzem durfte unser Verein mal wieder beim Sporttag der SRH Stephen-Hawking-Schule in Neckargemünd teilnehmen. Traditionell können dort die Schülerinnen und Schüler sich für eine Sportart entscheiden und einen ganzen Tag reinschnuppern. Unser Powerchair Hockey Angebot stieß dabei auf ein riesiges Interesse – insgesamt 15 Personen sorgten für eine neue Rekordteilnehmeranzahl. Unsere beiden Weltmeister Paul Emmering und Jörg Diehl sorgten für ein spannendes Programm und natürlich war das abschließende Mini-Turnier das große Highlight bei allen. Mit Kimberly Sander und Johannes Kaliga aus unserem Nachwuchsteam waren sogar zwei waschechte Torpedos am Start.Vielen Dank für die Einladung, wir kommen gerne im nächsten Jahr wieder.Image attachmentImage attachment

Vor kurzem durfte unser Verein mal wieder beim Sporttag der SRH Stephen-Hawking-Schule in Neckargemünd teilnehmen. Traditionell können dort die Schülerinnen und Schüler sich für eine Sportart entscheiden und einen ganzen Tag reinschnuppern. Unser Powerchair Hockey Angebot stieß dabei auf ein riesiges Interesse – insgesamt 15 Personen sorgten für eine neue Rekordteilnehmeranzahl. Unsere beiden Weltmeister Paul Emmering und Jörg Diehl sorgten für ein spannendes Programm und natürlich war das abschließende Mini-Turnier das große Highlight bei allen. Mit Kimberly Sander und Johannes Kaliga aus unserem Nachwuchsteam waren sogar zwei waschechte Torpedos am Start.

Vielen Dank für die Einladung, wir kommen gerne im nächsten Jahr wieder.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

1 Monat zuvor

Am gestrigen Samstag feierte der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V. (BBS) sein 75-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest des Behindertensports. Bereits ab 9 Uhr öffneten sich die Tore der Sportschule Baden-Baden Steinbach für ein einzigartiges Erlebnis. Unter dem Motto „Behindertensport LIVE – für Jung und Alt, für Menschen mit und ohne Behinderung“ wurden den zahlreichen Besuchenden ein vielfältiges Programm zum Mitmachen, Zuschauen und Mitfeiern geboten. Natürlich ließ es sich unser Verein nicht nehmen ein attraktives Angebot vor Ort zu offerieren. Unsere Powerchair Hockey Mannschaft präsentierte ein rasantes Demo Spiel, dass für große Begeisterung und das ein oder andere Staunen sorgte. Zeitgleich konnten alle Interessierten die Sportart E-Rollstuhl Fußball selbst ausprobieren. Beim Torwandschiessen im Strike Force konnten die Teilnehmenden ihr Können zeigen.

Wir gratulieren dem BBS Baden herzlichst zum Jubiläum und freuen uns auf zukünftige gemeinsame Aktivitäten!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2 Monate zuvor

Auf Fakebook kommentieren

Danke, dass ihr da wart und uns unterstützt habt!💚

Im April besuchte uns ein Fernsehteam der Aktion Mensch im Rahmen unseres Trainings. Die RSG Heidelberg hatte sich erfolgreich für die Förderung eines Powerchair Football Projekts beworben, bei dem es gezielt um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in unserem Sport geht. Stellvertretend durfte unser Youngster Lukasz Hohfeld als Botschafter vor der Kamera agieren. Der Beitrag lief gestern Abend zur besten Sendezeit im ZDF. Alle die es verpasst haben, können den Beitrag hier nochmals anschauen...https://www.zdf.de/video/aktion-mensch-108📸 von Thilo Schmülgen/ Aktion Mensch#PowerchairFootball

Im April besuchte uns ein Fernsehteam der Aktion Mensch im Rahmen unseres Trainings. Die RSG Heidelberg hatte sich erfolgreich für die Förderung eines Powerchair Football Projekts beworben, bei dem es gezielt um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in unserem Sport geht. Stellvertretend durfte unser Youngster Lukasz Hohfeld als Botschafter vor der Kamera agieren. Der Beitrag lief gestern Abend zur besten Sendezeit im ZDF. Alle die es verpasst haben, können den Beitrag hier nochmals anschauen...

www.zdf.de/video/aktion-mensch-108

📸 von Thilo Schmülgen/ Aktion Mensch

#PowerchairFootball
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

3 Monate zuvor
Mehr anzeigen

Torpedos Gesichter

Du möchtest uns unterstützen?

Sponsor oder Spender werden!

Auf unserer Webseite erhalten Sie einen kleinen Einblick in die Welt des Elektrorollstuhl-Hockey. Doch wie Sie sich sicherlich vorstellen können, gibt es in unserem Sport viele kleinere und größere Probleme…

Supporters Club

Seit über 30 Jahren existiert unser Team TORPEDO LADENBURG und darf sich ohne Übertreibung zu den erfolgreichsten Mannschaften der Powerchair Hockey Geschichte zählen…