Vor kurzem durfte unser Verein mal wieder beim Sporttag der SRH Stephen-Hawking-Schule in Neckargemünd teilnehmen. Traditionell können dort die Schülerinnen und Schüler sich für eine Sportart entscheiden und einen ganzen Tag reinschnuppern. Unser Powerchair Hockey Angebot stieß dabei auf ein riesiges Interesse – insgesamt 15 Personen sorgten für eine neue Rekordteilnehmeranzahl. Unsere beiden Weltmeister Paul Emmering und Jörg Diehl sorgten für ein spannendes Programm und natürlich war das abschließende Mini-Turnier das große Highlight bei allen. Mit Kimberly Sander und Johannes Kaliga aus unserem Nachwuchsteam waren sogar zwei waschechte Torpedos am Start.
Vielen Dank für die Einladung, wir kommen gerne im nächsten Jahr wieder.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
- Likes: 37
- Shares: 5
- Comments: 0
Am gestrigen Samstag feierte der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V. (BBS) sein 75-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest des Behindertensports. Bereits ab 9 Uhr öffneten sich die Tore der Sportschule Baden-Baden Steinbach für ein einzigartiges Erlebnis. Unter dem Motto „Behindertensport LIVE – für Jung und Alt, für Menschen mit und ohne Behinderung“ wurden den zahlreichen Besuchenden ein vielfältiges Programm zum Mitmachen, Zuschauen und Mitfeiern geboten. Natürlich ließ es sich unser Verein nicht nehmen ein attraktives Angebot vor Ort zu offerieren. Unsere Powerchair Hockey Mannschaft präsentierte ein rasantes Demo Spiel, dass für große Begeisterung und das ein oder andere Staunen sorgte. Zeitgleich konnten alle Interessierten die Sportart E-Rollstuhl Fußball selbst ausprobieren. Beim Torwandschiessen im Strike Force konnten die Teilnehmenden ihr Können zeigen.
Wir gratulieren dem BBS Baden herzlichst zum Jubiläum und freuen uns auf zukünftige gemeinsame Aktivitäten!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Danke, dass ihr da wart und uns unterstützt habt!💚
Im April besuchte uns ein Fernsehteam der Aktion Mensch im Rahmen unseres Trainings. Die RSG Heidelberg hatte sich erfolgreich für die Förderung eines Powerchair Football Projekts beworben, bei dem es gezielt um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in unserem Sport geht. Stellvertretend durfte unser Youngster Lukasz Hohfeld als Botschafter vor der Kamera agieren. Der Beitrag lief gestern Abend zur besten Sendezeit im ZDF. Alle die es verpasst haben, können den Beitrag hier nochmals anschauen...
www.zdf.de/video/aktion-mensch-108
📸 von Thilo Schmülgen/ Aktion Mensch
#PowerchairFootball
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Gestern fand der vierte Spieltag der Powerchair Hockey Germany Bundesliga im pfälzischen Bad Dürkheim statt. Bei heißen Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke ging es für unsere Mannschaft um sechs Punkte im Kampf um die Vizemeisterschaft. Personell konnte Trainer Deniz Genc wieder nahezu aus dem Vollen schöpfen.
Im ersten Spiel ging es im Rhein-Neckar Derby gegen unsere Freunde der Rolli - Teufel Ludwigshafen. Unser Team kam stark in die Partie und stellte die Weichen früh auf Sieg. Bereits zur Halbzeit führten unsere Blauschwarzen mit 8:1. Entsprechend konnte man früh wechseln und den Spielerinnen und Spielern aus der zweiten Reihe eine Chance geben weiter wichtige Spielpraxis zu sammeln. So kam die 16-jährige Linda Kirsch zu ihrem Erstligadebüt und Youngster Lukasz Hohfeld erzielte seinen ersten Bundesligatreffer, der sogar doppelt gewertet wurde. Am Ende siegte unsere Mannschaft mit 19:8.
Das angesetzte Match gegen die Munich Animals - Powerchair Hockey musste leider ausfallen. Aufgrund personeller Schwierigkeiten konnten die Münchner nicht anreisen und folglich wurde die Begegnung gemäß Spielordnung mit 3:0 für unsere Farben gewertet.
Und so ging es im letzten Spiel wieder gegen die gastgebenden Rolli-Teufel – ein Novum der Bundesliga Geschichte. Niemals zuvor traten zwei Teams zweimal an einem Tag gegeneinander an, doch ein Fehler bei der Spielplangestaltung machte es möglich. Offenbar hatte Ludwigshafen die richtigen Schlüsse aus dem ersten Match gezogen und die Torpedos kamen nicht wirklich ins Spiel. Allerdings übernahm sich Teufel-Spielmacher David Huber ein wenig und musste aufgrund von Kreislaufproblemen zur Halbzeit ausgewechselt werden. Dies spielte unserer Mannschaft deutlich in die Karten, so dass schließlich doch noch ein klarer 15:3 Erfolg bei Abpfiff auf der Anzeigentafel stand.
Durch den zweiten perfekten Spieltag in Serie mit der maximalen Ausbeute von sechs Punkten, springen wir als Aufsteiger erstmals auf Rang zwei in der Tabelle. Bei noch drei ausstehenden Begegnungen am letzten Spieltag, welcher am 13. September in heimischer Halle stattfindet, hat sich eine starke Ausgangsposition erspielt. Nun gehen wir erst einmal in die verdiente Sommerpause.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Am morgigen Samstag findet der vierte von fünf Spieltagen in der Powerchair Hockey Germany Bundesliga im pfälzischen Bad Dürkheim statt. Nach dem starken Auftritt vor drei Wochen in München möchten unsere Blauschwarzen den Aufwind nutzen, um weitere wichtige Punkte im Kampf um die Vizemeisterschaft zu holen. Aufgrund der Absage der Munich Animals - Powerchair Hockey, die wegen personeller Probleme nicht antreten werden, wird das Spiel mit 3:0 zu unseren Gunsten gewertet. Somit wird unsere Mannschaft nur zu zwei Spielen antreten, die kurioserweise gegen denselben Gegner ausgetragen werden. Mit den Rolli - Teufel Ludwigshafen geht es zweimal gegen den Tabellenvierten, die sicherlich vor eigenem Publikum hochmotiviert auftreten werden. Gespielt wird bei freiem Eintritt um 11.15 und 13.45 Uhr in der Sporthalle des Werner-Heisenberg-Gymnasiums. Wir würden uns freuen, wenn auch ein paar Supporter der Torpedos den Weg nach Bad Dürkheim finden.
#powerchairhockey
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Viel erfolg!