Der gestrige Samstag wird als historischer Tag in die traditionsreiche Geschichte unseres Vereins eingehen! Erstmals seit Gründung unserer neuen Powerchair Football Abteilung im vergangenen Jahr haben sich gestern 10 Sportler*innen zum Training in der IGH Sporthalle Hasenleiser in Heidelberg getroffen. Das Training wurde von DRS-Auswahltrainer Nuri Onanmis, der eigens aus München angereist war, geleitet. „So viel Qualität habe ich in einer Eröffnungsveranstaltung nicht erwartet, da hat der Verein bislang tolle Arbeit geleistet. Ich bin mir sicher, dass die Torpedos eine wichtige Stütze für die Entwicklung unserer Sportart in Deutschland sein werden“, sagt der sichtlich begeisterte Nationaltrainer Onanmis.
Auch Abteilungsleiter Jörg Diehl, der es sich nicht nehmen ließ selbst ein bisschen mit zu kicken, blickte zufrieden zurück. „Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, auch wenn es zu Beginn etwas holprig war. Dank der tollen Unterstützung unseres Partners, dem Fuchs+Möller Gesundheitshaus, konnten die Rollstühle zügig von Hockey auf Fußball umgerüstet werden und auch die Teilnehmer*innen haben alle super mitgezogen. Auch wenn es bis zur Teilnahme am offiziellen Spielbetrieb noch ein weiter Weg ist, sind wir dem Ziel wieder ein Stück näher gekommen.“
Herzlich bedanken möchten wir uns auch bei Maik Schneckenberger von Craft Beer - es gibt mehr als nur Pils für das schmackhafte Buffet und die Getränke, sowie bei Heiko Striehl von der Agentur Frontcourt für die Bereitstellung des Powerchair Football Equipments. Nicht zuletzt sagen wir auch herzlichen Dank an alle helfenden Händen, ohne diese ein solcher Event niemals hätte stattfinden können.
Die nächste Powerchair Football Veranstaltung findet am 29./30. April in der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach statt. Wer gerne dabei sein möchte, soll sich bitte zeitnah unter talente@torpedo-ladenburg.de anmelden.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
- Likes: 44
- Shares: 15
- Comments: 1
Ein schöner bei Torpedo Ein besonderer Dank geht an Jörg Diehl und Paul Emmering
Wir bedanken uns herzlichst beim Heart Racer Team für die tolle Unterstützung unserer Nachwuchsmannschaft! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Powerchair Football ist die weltweit größte Elektro-Rollstuhlsportart, doch bislang im Südwesten Deutschlands noch nicht vertreten. Das wollen wir mit unserem Kickstarter Event, der Auftaktveranstaltung unserer neuesten Abteilung, ändern.
Sei auch du am 25. März dabei und lerne diesen rasanten Sport hautnah kennen. Los geht es in der IGH Sporthalle Hasenleiser in Heidelberg um 12 Uhr.
Kommt einfach spontan vorbei oder meldet euch unter talente(at)torpedo-ladenburg.de an. Wir freuen uns auf euch!
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Könnt ihr das auch auf Instagram posten? Dann würde es teilen in meiner Story und euch verlinken 😁
Wahnsinn! Vielen Dank an das Heart Racer Team und alle Unterstützer für euren tollen Einsatz. Mit dieser beeindruckenden Summe können wir unsere Projekte für unsere Nachwuchsmannschaft weiter voranbringen und die Mädels bestmöglich unterstützen.Der Himmelleiterlauf 2021 ist beendet.
4025 Euro sind zusammengekommen. Ihr seid SPITZE!!! Nia und Linda dürfen sich freuen und wir auch :-).
Die volle Summe von 2000 Euro von unseren Sponsoren der Heidelberger Volksbank und HPC wurde erlaufen.
1064 Läufe in 4 Wochen an der Himmelsleiter. Viele Menschen haben damit nicht nur was für den Guten Zweck, sondern auch für Ihre Gesundheit getan.
Viele sind dem Aufruf von Andreas Liebers gefolgt und sind mit ihren Hunden gekommen. 64 Hunde haben wir gezählt, sie haben für weitere 500 Euro im Spendentopf gesorgt.
Und einen ganz besonderen Dank auch den vielen Menschen, die noch zusätzlich gespendet haben: 1525 Euro an zusätzlichen Spenden dürfen wir weitergeben an Torpedo Ladenburg für die Rollis der beiden Mädchen.
Herzlichen Dank an Euch alle und einen guten Start ins Jahr 2022. Euer Heart Racer Team
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Am vergangenen Wochenende machte sich unsere Nachwuchsmannschaft auf den Weg nach Köln, um am Newcomer Cup teilzunehmen. All unsere Spielerinnen und Spieler haben erst vor knapp einem halben Jahr mit dem Powerchair Hockey begonnen und waren so allen anderen Teams in Punkto Erfahrung deutlich unterlegen. Auch körperlich konnte unser Team den Gegnern wenig entgegensetzen, so dass schon vor dem ersten Spiel klar war, unser würde nicht um den Turniersieg mitspielen können. Doch das hielt unsere Youngsters nicht davon ab mit sehr viel Freude an den Start zu gehen. Angefeuert vom lautstärksten Fanblock des Turniers gab das Team alles und durfte am Ende des ersten Spiels gegen den späteren Turniersieger Flashtigers sogar ein Tor erzielen. Auch wenn die Torpedos am Ende alle Spiele deutlich verloren, gab es keinen Grund traurig zu sein. Aller Anfang ist schwer, doch der Stolz über die ersten Einsätze in unserem blauschwarzen Trikot überwiegte.
Den Abend ließ unsere Mannschaft samt Anhang in gemütlicher Runde in einem traditionellen Brauhaus bei heiterer Stimmung ausklingen. Bevor es dann am nächsten Tag wieder Richtung Heimat ging, stand noch ein Besuch im Kölner Schokoladenmuseum auf dem Programm. Dort konnten sich alle Teilnehmer*innen nicht nur Rund um das Thema Schokolade informieren, sondern durften dabei auch noch ordentlich naschen. Ein rundum gelungenes Wochenende für alle die dabei waren.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen